Seit über einem Jahr gibt es die Arbeitsgruppe zum Thema 3D-Druck im Gymnasium „Am weißen Turm“ in Pößneck. Die interessierten Schüler lernen den praktischen Umgang mit 3D-Druckern und es werden ihnen die Grundlagen der Konstruktion mit CAD-Programmen gelehrt. Die Gymnasiasten werden somit auf die Arbeit in konstruktiven und technischen Berufen vorbereitet.
"Mit spannenden und zeitgemäßen Projekten wirken wir dem teilweise schlechten Image der Naturwissenschaften entgegen und versuchen möglichst viele junge Leute für diese Themen zu begeistern.", so Holger Franke, Lehrer für Physik und Vorsitzender des Fördervereins der Schule. Mit der Spende der Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG konnte jetzt ein 3D-Scanner angeschafft werden. Das kleine unscheinbare Gerät ermöglicht es, Formen einfach abzuscannen und mittels der bereits vorhandenen 3D-Drucker nachzuerstellen.
Zum Beispiel haben die Schüler damit bereits ihre eigenen funktionsfähigen Kugelschreiber hergestellt und einen Adapter entwickelt, mit dessen Hilfe sie die Effizienz ihrer selbst gebauten Windräder messen können. Christina Schwenck, Marketingmitarbeiterin der Bank, überreichte den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an Holger Franke und Jakob Watzinger, den Initiator der 3D-Druck-AG.
Unterstützung für die Arbeitsgruppe 3D-Druck
