Ausbildung bei uns

Wir fördern deine Talente und Ideen

Du bist kommunikativ, engagiert und motiviert? Du hast Interesse an Finanzthemen und liebst Abwechslung und Herausforderungen? Dann bist du genau richtig bei uns! Die Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG bietet dir eine spannende und vielseitige Ausbildung, in der deine Talente und Ideen gefördert werden.

Deine Ausbildung

Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann berätst du unsere Kunden in allen finanziellen Fragen - von Geldanlagen über Wertpapiere und Fonds bis hin zu Krediten und Versicherungen. Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Bankfiliale entstehen durch die Digitalisierung auch viele neue Tätigkeitsfelder für alle Vertriebswege im Bankgeschäft.

Ausbildungsbeginn 1. September
Dauer 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre eventuell möglich
Berufsschule

Je nach Wohnort entweder in Chemnitz oder in Rudolstadt:
Chemnitz: Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft II
Rudolstadt: Staatliches Berufsbildungszentrum des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt

Was dich erwartet

  • spannende und vielfältige Ausbildung
  • attraktive Ausbildungsvergütung
    1. Jahr: 1.050 € (brutto/mtl.)
    2. Jahr; 1.100 € (brutto/mtl.)
    3. Jahr: 1.150 € (brutto/mtl.)
  • zuzüglich 480 €/Jahr vermögenswirksame Leistungen
  • 13. Ausbildungsvergütung jährlich
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen betrieblicher Möglichkeiten
  • Mitarbeiterkonditionen
  • Unfallversicherung (beruflich und privat)
  • sehr gute Übernahmechancen
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Karrierechancen

Was wir von dir erwarten

  • symphathische Ausstrahlung
  • Interesse an wirtschaftlichen Themen und der Finanzwelt
  • Eigeninitiative, Motivation und Begeisterungsfähigkeit
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur

Bewerbung

Sende uns deine Bewerbung möglichst online als PDF-Datei (Button "Jetzt bewerben" oder per E-Mail an personal@vb-vso.de). Mehrere Dateien fügst du am besten vorher zusammen. Wir freuen uns auf dich.

Kontakt:
Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG
Frau Ina Timm
Jößnitzer Straße 5
08525 Plauen
Tel.: 03741/269-1401
E-Mail: personal@vb-vso.de

Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

Viele Wege in deine Zukunft

Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. 

Genossenschaftliche Akademien

Auch die Akademien der Volksbanken Raiffeisenbanken bieten dir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Das Angebot reicht von fachspezifischen Seminaren über Workshops und Trainings bis hin zu berufsbegleitenden Fortbildungen und Studiengängen. 

Genossenschaftliche Management-Ausbildung

Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung beginnen – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit dem Bachelor of Business Administration. 

Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Siegel trendence Schüler-Barometer

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2023", an der sich über 34.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2023"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2023".